Nie wieder unklare Schnittstellen für DATEV Steuerberatungskanzleien für die Betreuung der Buchhaltung von E‑Commerce Händlern.

Was dir bei der Betreuung von E‑Commerce Mandanten eine Menge Zeit einspart.
Valentin Gavilan

Eine Botschaft von Valentin Gavilan

Tax E‑Commerce Solution Specialist

Steuerkanzleien haben keine Zeit, sich damit zu beschäftigen, wie sie die Daten von E‑Commerce Mandanten ordnungsgemäß in ihre DATEV Buchhaltung importieren sollen. Der Mandant liefert meist kurz vor knapp zu und es entsteht eine ungewollte Paniksituation.

Es entsteht Unzufriedenheit in der Steuerkanzlei, weil die zuständige Sachbearbeiterin wieder bis 21:00 Uhr im Büro bleiben muss, um die Frist bis zum 10. einzuhalten.

Viele Steuerkanzleien denken, dass es am Kapazitätsmangel liegt, dass sie E‑Commerce Händler nicht ordentlich betreuen können, denn sich mit CSV-Dateien und tausenden PDF-Belegbildern auseinanderzusetzen, kostet eine Menge Zeit.

Außerdem gibt es keine sauber definierten WorkFlows und Prüfsysteme, die es ermöglichen würden, die Erlöse und Zahlungstransaktionen ordnungsgemäß zu verbuchen.

Die Wahrheit: Automatisierung und saubere Schnittstellenpflege sind möglich!

Die Wahrheit ist aber, dass vielen Steuerkanzleien das Verständnis von Shop- und Vertriebssystemen fehlt und sie E‑Commerce Händler wie ein 08/15 Mandat sehen, wo Rechnungseingang, Rechnungsausgang, Kreditkarte, Bank manuell oder teilautomatisiert verbucht werden können.

Heutzutage ist es aber möglich, Shopsysteme, Verkaufskanäle und Zahlungsdienstleister vollständig automatisiert in die DATEV-Welt zu importieren. Dadurch ist die Steuerkanzlei für die Erlösseite nur noch bedingt auf die Zuarbeit des Mandanten angewiesen. Und die Sachbearbeiterin freut sich, dass sie kurz vor Fristende keine Überstunden mehr machen muss.

Es gibt einen einfachen Ablaufplan um dir eine Menge Zeit zu sparen

Deshalb habe ich EasyPliant gegründet. Ein eigenes SaaS / Compliance Tool, das dir dabei hilft, die relevanten Shopsystem-, Verkaufskanal- und Paymentkanaldaten von deinen E‑Commerce Mandanten in die DATEV Buchhaltung zu importieren.

  • Als erstes boarden wir gemeinsam den Mandanten an. Wir richten die Schnittstellen via API Integrationen ein.
  • Als zweites richten wir die für deine Kanzlei passenden Erlöskontierung im SKR 03 oder im SKR 04 Format ein.
  • Als drittes richten wir die Payment- und Geldtransitkonten im SKR 03 oder im SKR 04 Format ein.
  • Als viertes verarbeiten wir gemeinsam die Daten im Kanzlei Rechnungswesen der DATEV.
  • Als fünftes erklären wir dir und deinen Mitarbeitern wie die Shop-, Vertriebssysteme und Zahlungsdienstleister funktionieren und wie du die verarbeiteten Daten überprüfen kannst.

Unser Kunde – Steuerberatungskanzeli Conrad Metzger – konnte durch unser SaaS/ Compliance Tool seine Angst verlieren, die E‑Commerce Händler zu betreuen, die bei ihm anfragten, weil sie sich nun bewusst sind, wie sie die Menge der Daten bewältigen können. Die zuständige Sachbearbeiterin Sabine ist deutlich entspannter gegenüber dem 10. des Monats eingestellt. Sabine weiß außerdem, das sie einen Ansprechpartner für diesen Bereich hat.

Wir konnten die Shopsysteme und die Zahlungsdienstleister der Multichannel-Mandanten ordnungsgemäß onboarden, die Konten individuell einrichten und Sabine einen sauber definierten WorkFlow mit an die Hand geben.

Es kann sein, dass auch deine Steuerkanzlei den typischen Fehler macht und die jeweiligen Shopsysteme, Vertriebskanäle und Zahlungsdienstleister mit unnötigem manuellen Mehraufwand verarbeitet.

Wenn du herausfinden willst, ob auch deine E‑Commerce Mandaten oder Onlinehändler effizienter betreut werden können und deine Mitarbeiter wieder mehr Kapazitäten für neue Mandanten haben, dann klicke auf den Link, um ein kostenloses Erstgespräch mit mir zu vereinbaren!

Ich habe dir auf unserer Seite auch weiterführende Materialien und Fallstudien zur Verfügung gestellt, die dir zeigen, wie ich arbeite und welche Ergebnisse ich in der Vergangenheit möglich gemacht habe.

Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe wir sprechen uns bald!

Valentin Gavilan

Aus der Praxis entwickelt

Wir bringen die Erfahrung einer führenden eCommerce Steuerberatungskanzlei mit. Weil wir mit den bestehenden Lösungen unzufrieden sind, arbeiten wir an der Plattform, die wir uns als Steuerberater, Buchhalter und Mandant immer gewünscht haben.