Kaufland-Buchhaltung automatisieren mit unserer DATEV-Schnittstelle

Tausende Transaktionen, komplexe EU-Steuersätze und unübersichtliche Sammelzahlungen – die manuelle Buchhaltung für Kaufland Marketplace kostet Händler und Steuerberater wertvolle Zeit und birgt hohe Fehlerrisiken.

Mit EasyPliant automatisieren Sie Ihre Kaufland-Buchhaltung vollständig. Von der API-Anbindung über das intelligente Matching bis zum fertigen DATEV-Export – sparen Sie bis zu 90 % Ihrer Buchhaltungszeit und vermeiden Sie teure Fehler bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung.

Beratungsgespräch vereinbaren

Warum brauchen Kaufland-Händler eine spezialisierte Buchhaltungssoftware?

Der Verkauf über Kaufland Marketplace bringt spezifische buchhalterische Herausforderungen mit sich, die herkömmliche Buchhaltungsprogramme oft nicht bewältigen können:

Unvollständige Buchungssätze

Die über die API und Reports eingehenden Daten sind nicht DATEV-konform aufbereitet. Dies führt zu erheblicher manueller Nachbearbeitung.

Komplexe Steuerlogik bei EU-Verkäufen

Unterschiedliche Mehrwertsteuersätze, EU-Verkäufe und innergemeinschaftliche Lieferungen müssen korrekt identifiziert und verbucht werden.

Sammelzahlungen erschweren Zuordnung

Kaufland zahlt die Händler in Sammel­zahlungen aus. Der Abgleich mit den einzelnen Transaktionen ist ohne spezialisierte Software zeitintensiv.

Buchung und Zuordnung der Gebühren

Kaufland zieht Verkaufsprovisionen und weitere Kosten direkt ab – diese Kosten sind häufig transaktionsgebunden und müssen den Erlösbuchungen zugeordnet werden.

Hoher Zeitaufwand für Prüfungen

Steuerkanzleien müssen aufwendig kontrollieren, ob Umsätze, Stornos, Gebühren und Zahlungen vollständig und korrekt verbucht wurden.

Fehlende Rückerstattungsverbuchung

Häufig fehlt bei Rückerstattungen eine entsprechende Erlösbuchung, was zu unvollständigen Buchungssätzen und unausgeglichenen Sammeldebitoren führt.

Unsere Kaufland-DATEV-Schnittstelle

Die Lösung für Ihre automatisierte Finanzbuchhaltung: Unsere Kaufland-Schnittstelle importiert und verarbeitet automatisch alle Transaktionsdaten mit über 99 % Automatisierungsgrad.

EasyPliant Dashboard zeigt Kaufland-Buchhaltung Exporte und automatisierte Transaktionsverarbeitung
Direkte Kaufland-API-Integration
Ohne Umwege über Drittsysteme - direkte, sichere Verbindung zur offiziellen Kaufland-API.
Intelligentes Matching
Über 98 % aller Zahlungstransaktionen werden automatisch den richtigen Erlösbuchungen zugeordnet.
DATEV-Export
Fertig vorkontierte Buchungen werden im EXTF-Format für Ihren Steuerberater exportiert.
GoBD-konform
Revisionssichere Archivierung aller Transaktionen, Einstellungen und Verarbeitungsvorgänge.
Multi-Country-Support
Unterstützung aller europäischen Kaufland-Marktplätze (DE, PL, CZ, SK) mit korrekter Steuerbehandlung.
Automatische Gebührenverarbeitung
Alle Kaufland-Gebühren werden automatisch erkannt und mit dem korrekten Buchungsschlüssel versehen.

Länder-spezifische Marktplätze richtig in DATEV abbilden

Kaufland betreibt Marktplätze in verschiedenen europäischen Ländern. Jeder dieser Marktplätze muss in der Buchhaltung separat erfasst werden:

Aktive Kaufland-Marktplätze:
  • Deutschland (kaufland.de)
  • Polen (kaufland.pl)
  • Tschechien (kaufland.cz)
  • Slowakei (kaufland.sk)
  • Österreich (kaufland.at)

Für jeden aktiven Marktplatz müssen in DATEV separate Bankkonten eingerichtet werden. Nur so lässt sich eine saubere Trennung der Erlöse und eine korrekte Zuordnung der länderspezifischen Umsatzsteuern gewährleisten.

Unsere Kaufland-DATEV-Anbindung erkennt automatisch, aus welchem Land die Bestellung stammt und wendet die korrekten Steuersätze an.

Kaufland Buchhaltung mit getrennten Konten für verschiedene Marktplätze

Produktkategorisierung und Steuersätze korrekt verbuchen

Auf Kaufland werden Produkte mit unterschiedlichen Steuersätzen verkauft. Diese Unterschiede müssen bei der Verbuchung berücksichtigt werden:

ProduktkategorieSteuersatz
LebensmittelErmäßigter Steuersatz (7 % in DE)
Elektronik & HaushaltRegelsteuersatz (19 % in DE)
Bücher & DruckerzeugnisseErmäßigter Steuersatz (7 % in DE)
VersandkostenAnteilige Aufteilung bei gemischten Warenkörben

Bei gemischten Warenkörben müssen die Versandkosten anteilig auf die verschiedenen Steuersätze aufgeteilt werden, da die Nebenleistung das steuerliche Schicksal der Hauptleistung teilt.

Kaufland Steuersätze und Produktkategorisierung für automatische Verbuchung in DATEV

Plattformgebühren und Provisionen automatisch kontieren

Kaufland erhebt verschiedene Gebührenarten, die buchhalterisch unterschiedlich zu behandeln sind:

Verkaufsprovisionen:
  • Prozentual vom Verkaufspreis (3-15 % je nach Kategorie)
  • Kontierung als Vertriebskosten
Weitere Gebühren:
  • Werbekosten (Sponsored Products, Display-Werbung)
  • Stornogebühren
  • Retourenkosten
  • Grundgebühr

Für eine aussagekräftige BWA ist die getrennte Kontierung dieser Kosten essentiell. Unsere Software ordnet automatisch jede Gebührenart dem richtigen Aufwandskonto zu – natürlich vollständig anpassbar an Ihren Kontenrahmen.

Kaufland-Gebühren und Provisionen automatische Kontierung für DATEV-Buchhaltung

Unsere Plattform-Expertise für Ihre Buchhaltung

Der Kaufland Marketplace entwickelt sich kontinuierlich weiter. API-Updates können direkte Auswirkungen auf die Finanzbuchhaltung haben: Neue Gebührenstrukturen werden eingeführt, bestehende Gebühren umbenannt oder Abrechnungsmodalitäten ändern sich.

Das manuelle Nachverfolgen dieser Änderungen bindet wertvolle Ressourcen. Mit unserer Kaufland-DATEV-Schnittstelle können Sie diese zeit- und kostenintensive Arbeit auslagern.

Unsere Experten:

  • Überwachen alle Kaufland-API-Änderungen
  • Passen Buchungsalgorithmen automatisch an
  • Informieren Sie proaktiv über relevante Änderungen
  • Stellen sicher, dass Ihre Buchhaltung immer aktuell ist

Compliance und GoBD-konforme Buchhaltung

EasyPliant hilft Händlern und Steuerkanzleien dabei, die Compliance ihrer Buchhaltung zu stärken und die Anforderungen der GoBD zu erfüllen:

Revisionssichere Archivierung:
Alle Transaktionsdaten werden unveränderbar gespeichert. Änderungen an Buchungsregeln werden vollständig protokolliert.
Verfahrensdokumentation inklusive:
Die gesetzlich geforderte Verfahrensdokumentation für Betriebsprüfungen stellen wir für unsere Schnittstelle automatisch zur Verfügung.
Marktplatz-Haftungsmeldung konsistent:
Durch unsere direkte API-Anbindung stimmen Ihre Buchhaltungswerte automatisch mit der Kaufland-Meldung an die Finanzbehörden überein.
Multi-Channel-Buchhaltung

Alle Verkaufskanäle zentral verwalten

Die meisten Händler verkaufen nicht nur auf Kaufland, sondern nutzen weitereVertriebskanäle, z. B. Marktplätze wie Amazon, eBay und Otto oder einen eigenen Onlineshop wie etwa Shopify oder WooCommerce. Dazu kommt ein Mix verschiedener Zahlungsdienstleister.

Mit EasyPliant verwalten Sie alle Kanäle in einem System:

Einheitliche Buchungslogik:
Konsistente Kontierung über alle Verkaufskanäle hinweg.
Zentrales Reporting:
Gesamtüberblick über alle Erlöse und Zahlungen in einem System.
Ein Ansprechpartner:
Für alle Schnittstellen und Integrationen.
Zeit- und Kostenersparnis:
Ein System, eine Schulung, konsistente Prozesse.

So funktioniert die Kaufland-Buchhaltungsautomatisierung

In 6 Schritten zur automatisierten Buchhaltung:

  1. 1
    Kostenlose Erstberatung
    Wir analysieren Ihren Kaufland-Account und besprechen Ihre individuellen Anforderungen an die Buchhaltung.
  2. 2
    API-Anbindung
    Sichere Verbindung Ihrer Kaufland-Accounts über die offizielle API – für alle aktiven Marktplätze.
  3. 3
    Individuelle Konfiguration
    Anpassung der Buchungsregeln an Ihren Kontenrahmen (SKR03/SKR04) und Ihre spezifischen Anforderungen.
  4. 4
    Testlauf mit Echtdaten
    Import historischer Transaktionen zur Validierung der Konfiguration und Feinabstimmung.
  5. 5
    Go-Live
    Automatischer Import und Verarbeitung aller neuen Transaktionen. Die fertigen Buchungen stehen im EXTF-Format für DATEV bereit.
  6. 6
    Kontinuierlicher Support
    Laufende Überwachung der Datenqualität und proaktive Anpassung bei Marketplace-Änderungen.

Häufige Fragen zur Kaufland Buchhaltung

Haben Sie weitere Fragen zu unserer Kaufland-DATEV-Schnittstelle? Gerne beantworten wir diese in einem persönlichen Gespräch.