Automatisieren Sie die Shop Apotheke-Buchhaltung in DATEV
Unterschiedliche Steuersätze, länderübergreifende Verkäufe und komplexe Provisionsabrechnungen: Steuerberater und Online-Händler kennen die Herausforderungen des Shop Apotheke-Marktplatzes. Ein manuelles Verarbeiten der Transaktionen macht die Buchhaltung zeitaufwendig und fehleranfällig.
Mit EasyPliant automatisieren Sie die Shop Apotheke-Buchhaltung — von der API-Anbindung bis zum fertigen DATEV-Export. Durch das intelligente Matching von Zahlungen und Erlösen können Sie einen Automatisierungsgrad von über 99 % erreichen.
Kostenlose Demo vereinbarenUnsere Schnittstelle für die Shop Apotheke-Buchhaltung
Unsere Online-Buchhaltungssoftware importiert und verarbeitet automatisch alle Transaktionsdaten mit über 99 % Automatisierungsgrad.

- Direkte Shop Apotheke-API-Integration
- Ohne Umwege über Drittsysteme - direkte Verbindung zur Shop Apotheke-API.
- Über 99 % Automatisierungsgrad
- Intelligentes Matching von Zahlungen und Erlösen durch unsere Algorithmen.
- DATEV Export
- Automatisierter Export im EXTF-Format für Ihre Steuerkanzlei.
- GoBD-konform
- Revisionssichere Archivierung aller Transaktionsdaten, Verarbeitungsvorgänge und Einstellungsänderungen.
- Marketplace-Updates
- Unsere Spezialisten haben alle API-Änderungen und Marketplace-Updates von Shop Apotheke im Blick.
- Steuersätze automatisch
- Korrekte Verbuchung unterschiedlicher Steuersätze für Pharmaprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Medizinprodukte.
Warum ist eine dezidierte Schnittstelle für Shop Apotheke notwendig?
Es gibt Anbieter, die vorschlagen, die Shop Apotheke-Transaktionen zunächst in ein Dritt-System wie z. B. Shopify zu übertragen. Erst von dort aus werden die Daten dann in die DATEV-Buchhaltung überführt. Doch dieser Weg ist nicht zielführend:
Performance und Skalierung
Alle Daten müssen nun durch mindestens zwei Systeme fließen. Dies führt zu Verzögerungen und kann bei hohem Transaktionsvolumen zu Engpässen führen.
Fehleranfälligkeit
Die potentiellen Fehlerquellen sowie die benötigte Zeit für die Fehlersuche potenzieren sich mit jeder zusätzlichen Schnittstelle.
Support und Wartung
Sie müssen nun mindestens zwei Systeme pflegen sowie die Schnittstelle dazwischen. An wen wenden Sie sich im Supportfall? Im schlimmsten Fall werden Sie von allen drei Seiten an die jeweils andere verwiesen.
Plattformspezifische Besonderheiten
Eine Schnittstelle, die spezifisch für den Shop Apotheke-Marktplatz entwickelt wurde, kann auf die steuerlichen Besonderheiten der Plattform besser eingehen.
Praxisbeispiel: Direkte API-Anbindung
Ein mittelständischer Händler mit 5.000 Bestellungen pro Monat über Shop Apotheke spart mit unserer direkten Schnittstelle durchschnittlich 15 Stunden Buchhaltungsaufwand monatlich. Die fehlerfreie Verbuchung unterschiedlicher Steuersätze und die automatische Zuordnung von Plattformgebühren reduziert zudem das Risiko von Steuernachzahlungen erheblich.
Länder-spezifische Marktplätze richtig in DATEV abbilden
Die Plattformen shopapotheke.de (Deutschland) und shopapotheke.at (Österreich) sind unterschiedliche Marktplätze und müssen getrennt gebucht werden, um in der Buchhaltung korrekt abgebildet zu werden.
Checkliste für die länderübergreifende Shop Apotheke-Buchhaltung:
- Separate Erlöskonten für DE und AT in DATEV anlegen.
- Getrennte Bankkonten für die Zahlungsabwicklung einrichten.
- Überprüfen, ob das Lagerland, von dem aus Ware versendet wird, richtig konfiguriert ist.
Unsere Schnittstelle für Shop Apotheke erkennt automatisch die verschiedenen Marktplätze und führt die Buchungen entsprechend getrennt durch.

Produktkategorisierung und Steuersätze korrekt in DATEV verbuchen
Produkte wie Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetik oder apothekenpflichtige Artikel unterliegen unterschiedlichen Steuersätzen. Diese Unterschiede müssen bei der Buchhaltung für Shop Apotheke in DATEV berücksichtigt werden.
Ware | Steuersatz |
---|---|
Apothekenpflichtige Arzneimittel | 19 % MwSt. (Regelsteuersatz) |
Nahrungsergänzungsmittel | Je nach Klassifizierung 7 % oder 19 % |
Medizinprodukte | Ggf. produktabhängige Steuersatzermäßigung. |
Versandkosten | Anteilige Aufteilung bei gemischten Warenkörben |

Plattformgebühren und Provisionen automatisch kontieren
Shop Apotheke erhebt verschiedene Arten von Gebühren, z. B. Verkaufsprovisionen oder Werbekosten. Diese müssen automatisiert aus den Abrechnungen extrahiert und den passenden Aufwandskonten zugewiesen werden.
Unsere Shop Apotheke-Schnittstelle verarbeitet alle typischen Gebühren automatisch:
- Verkaufsprovisionen (prozentual vom Umsatz)
- Werbekostenzuschüsse
- Zahlungsdienstleistergebühren

Wir haben die Plattform-Expertise
Der Marktplatz entwickelt sich kontinuierlich weiter. Dabei können sich Updates der Shop Apotheke-API mitunter direkt auf die Struktur der zu verarbeitenden Daten und damit auf die Finanzbuchhaltung auswirken. Dies ist etwa der Fall, wenn neue Gebühren eingeführt oder bestehende Gebühren umbenannt oder von anderen Ländern aus abgerechnet werden. Das Überwachen, Prüfen und Protokollieren solcher Änderungen bindet für Steuerkanzleien und Händler viele Ressourcen.
Mit unserer Shop Apotheke-Schnittstelle für DATEV können Sie diese zeit- und kostenintensive Arbeit auslagern. Vertrauen Sie unserer Plattform-Expertise, sodass Sie sich auf Ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren können. Aktuelle Entwicklungen, die wir für Sie im Blick behalten:
- Änderungen bei der Umsatzsteuerpflicht für Gesundheitsprodukte
- Updates der Shop Apotheke-API-Dokumentation
- Neue Abrechnungsmodelle und Gebührenstrukturen
Stärkung Ihrer Compliance
Unsere Shop Apotheke-Schnittstelle hilft Händlern und Steuerkanzleien dabei, die Compliance ihrer Buchhaltung zu stärken und die Anforderungen der GoBD zu erfüllen:
- Revisionssichere Datenspeicherung:
- Alle Transaktionsdaten von Shop Apotheke werden unveränderbar archiviert. Verarbeitungsvorgänge und Änderungen an den Einstellungen werden protokolliert.
- Verfahrensdokumentation inklusive:
- Die gesetzlich geforderte Verfahrensdokumentation stellen wir zur Verfügung.
- Marktplatz-Haftungsmeldung:
- Da sich unsere Schnittstelle direkt an die Shop Apotheke-API andockt, stimmen Ihre Buchhaltungswerte automatisch mit der Shop Apotheke-Meldung an die Finanzbehörden überein.
Alle Marktplätze aus einer Hand
In der Regel verkaufen Händler nicht allein auf Shop Apotheke, sondern nutzen weitere Marktplätze wie z. B. Amazon oder verkaufen Eigenmarken über ein eigenes Shopsystem wie Shopify. Mit EasyPliant können Sie alle Erlös- und Zahlungstransaktionen über eine einzelne Plattform abbilden.
- Eine Plattform:
- Keine manuellen Synchronisationen zwischen verschiedenen Tools.
- 360° Überblick:
- Alle Erlöse und Zahlungen werden zentral erfasst. Einfach, sicher und GoBD-konform.
- Konsistente Buchungslogik:
- Einheitliche Kontierung und Formatierungsstandards über alle Kanäle.
- Zeit- und Kostenersparnis:
- Ein System, eine Schulung, ein Ansprechpartner.
Der Weg zur automatisierten Shop Apotheke-Buchhaltung
Der Weg von der ersten Beratung bis zur vollständigen Automatisierung umfasst sechs Schritte:
- 1Unverbindliche BeratungIn einem kostenlosen Beratungstermin analysieren wir Ihre aktuelle Buchhaltungssituation und ermitteln gemeinsam das Optimierungspotential.
- 2API-Verbindung einrichtenÜber die offizielle Shop Apotheke-API verbinden wir Ihr Verkäuferkonto sicher mit unserer Plattform – ohne Datenverlust oder Sicherheitsrisiken.
- 3Maßgeschneiderte KonfigurationWir konfigurieren die Buchungslogik passend zu Ihrem bestehenden Kontenrahmen und Ihren individuellen Anforderungen.
- 4Probelauf mit AltdatenMit historischen Transaktionen testen wir die Konfiguration und stellen sicher, dass alle Buchungen korrekt erstellt werden.
- 5Go-Live der AutomatisierungAb sofort läuft Ihre Shop Apotheke-Buchhaltung automatisch. Alle Buchungssätze stehen exportfertig für DATEV bereit.
- 6Laufende BetreuungUnser Team überwacht kontinuierlich die Datenqualität und steht Ihnen bei Fragen oder Änderungen zur Verfügung.
Häufige Fragen zur Shop Apotheke-Buchhaltung
Haben Sie weitere Fragen zur Shop Apotheke-API oder unserer DATEV-Schnittstelle? Gerne beantworten wir diese in einem persönlichen Gespräch.