Mollie-API nahtlos in DATEV integrieren
Die Mollie-API ist eine feste Größe im E‑Commerce-Zahlungsverkehr. Doch wie bekommen Sie die Transaktionsdaten sauber in Ihre Buchhaltung? Mit unserer spezialisierten Mollie DATEV-Schnittstelle automatisieren Sie den kompletten Buchhaltungsprozess und bilden auch komplexe, für den Zahlungsdienstleister spezifische Sachverhalte korrekt ab.
Kostenlose Beratung
Die Herausforderungen von Mollie in der DATEV-Buchhaltung verstehen
Von iDEAL über Bancontact bis zu Apple Pay – die Mollie-API bietet über 25 Zahlungsmethoden. Jede dieser Zahlungsarten bringt eigene buchhalterische Besonderheiten mit. Ähnlich wie bei anderen Zahlungsanbietern sind typische Stolpersteine bei der Mollie-Integration:
- Abgrenzung
Die Mollie-API bietet einen Abruf der Zahlungstransaktionen nur auf Basis der Auszahlung an. Deshalb muss auf eine periodengerechte Abgrenzung in der Buchhaltung ohne Doppelbuchungen geachtet werden.
- Verzögerte Settlements
Mollie-Auszahlungen erfolgen je nach Zahlungsmethode mit 1–5 Tagen Verzögerung. Für die Buchhaltung ist es wichtig, Eingänge und Gebühren mit der jeweiligen Auszahlung abzustimmen.
- Matching
Alle Zahlungen und Gebühren müssen mit den Erlöstransaktionen sauber gematcht werden. Dies muss zwingend auf Einzeltransaktionsebene stattfinden (Einzelbuchungspflicht).
- Komplexe Gebührenstrukturen
Transaktionsgebühren, Refund-Gebühren und Währungsumrechnungskosten müssen korrekt verbucht werden.
- Teilerstattungen und Chargebacks
Müssen zeitversetzt und kontengenau zugeordnet werden.
In der Praxis wird die Mollie Buchhaltung schnell zum Albtraum
Um die Vorteile einer automatisierten Verarbeitung der Mollie-API zu verstehen, hilft es, ein konkretes Beispiel aus der Praxis zu betrachten:
Ein Fashion-Händler verarbeitet täglich 500+ Mollie-Transaktionen für verschiedene Erlöskanäle / Online-Shops.
Ohne Automatisierung
- Über eine Stunde täglich für manuellen Abgleich der Mollie DATEV Settlement Reports.
- Nervenaufreibendes Jonglieren mit brüchigen Excel-Tabellen, Makros und Formeln.
- Fehlerquote von 2–3 % bei der Zuordnung von Teilzahlungen.
- Hohe monatliche Steuerberaterkosten (konservativ gerechnet 95,00 € / Buchhalterstunde × 32 Stunden ≈ 3.000 €) für Korrekturbuchungen.
Mit unserer Mollie Schnittstelle
- Vollautomatischer Import aller Mollie DATEV Transaktionen via API.
- 99 % korrekte Zuordnung durch intelligente Matching-Algorithmen.
- GoBD-konforme und sichere Buchhaltung schützt vor bösen Überraschungen.
- Zeitersparnis: 80 % Kostenreduktion bei der Mollie Buchhaltung.
- Automatische Zuordnung und Abstimmung der Transaktionen und Gebühren mit den Auszahlungen auf dem Bankkonto.
Nutzen Sie unsere direkte Mollie-API Integration
Unsere DATEV-Schnittstelle verbindet sich nahtlos mit der API des Zahlungsdienstleisters und erfasst alle relevanten Transaktionen für Ihre Mollie Buchhaltung – einfach, schnell und sicher.

- Payments
- Alle erfolgreichen Zahlungen inkl. Metadaten.
- Refunds
- Vollständige und Teilerstattungen mit Originalzuordnung.
- Settlements
- Auszahlungsreports mit allen Gebührendetails.
- Chargebacks
- Automatische Verbuchung von Rückbuchungen.
- Einbehalte
- Korrekte Verbuchung von Einbehalten und Freigaben.
Automatische Zahlungsmethoden-Erkennung
Die Mollie DATEV-Buchhaltung erkennt und verbucht automatisch:
- iDEAL-Zahlungen
- Sofortige Gutschrift.
- SEPA-Lastschriften
- Verzögerte Verbuchung mit Rückgaberisiko (Chargebacks).
- Kreditkarten
- Unterschiedliche Gebührenstrukturen je nach Kartentyp.
- Buy Now Pay Later
- Komplexe Auszahlungszyklen von Klarna & Co.
Mollie-spezifische Buchungslogik
Jede Zahlungsmethode hat eigene Gebührenstrukturen:
Zahlungsart | Gebühr | Besonderheiten |
---|---|---|
iDEAL | 0,29 € fix | Keine prozentualen Gebühren |
Kreditkarte | 1,8 % + 0,25 € | Zusätzliche Scheme-Fees möglich |
SEPA | 0,25 € - 1,00 € | Abhängig vom Risikoprofil |
Klarna | 2,49 % + 0,29 € | Verzögerte Auszahlung |
Unsere Mollie DATEV-Schnittstelle verbucht jede Gebühr automatisch auf das korrekte Kostenkonto.

Währungsumrechnung für DATEV
Mollie unterstützt Fremdwährungen wie UAH, die von DATEV nicht unterstützt werden.
Unsere Mollie DATEV-Schnittstelle bietet automatische InforEuro-Kursermittlung zum Transaktionszeitpunkt mit revisionssicherer Dokumentation.
Chargebacks korrekt verbuchen
Chargebacks bei Mollie stellen eine Herausforderung für die Finanzbuchhaltung dar, da sie Rückbuchungen von Zahlungen durch Kunden betreffen, z. B. wenn eine Kreditkartenzahlung durch die Bank des Kunden abgelehnt wird.
Diese Chargebacks müssen genau dokumentiert und korrekt in die Buchhaltung integriert werden, um eine präzise Darstellung der Einnahmen und Ausgaben zu gewährleisten. Eine effiziente Verwaltung von Chargebacks hilft, finanzielle Verluste zu minimieren und sorgt für eine transparente und ordnungsgemäße Finanzbuchführung.

Vorteile der spezialisierten Mollie DATEV-Buchhaltungslösung
Steigern Sie die Effizienz und Qualität Ihrer Mollie Buchhaltung. Insbesondere im Zusammenspiel mit unseren weiteren Schnittstellen für die DATEV-Buchhaltung können Sie so die Effektivität Ihrer Buchhaltung verbessern.
- Zeitersparnis durch Mollie-Expertise
Vorkonfigurierte Mollie-Einstellungen und sinnvolle Standards aus der Buchhaltungspraxis machen Sie sofort einsatzbereit für alle gängigen Szenarien. Durch unsere intelligente Fehlerbehandlung werden fehlerhafte Mollie-Einstellungen sofort erkannt.
- Kostensenkung durch Automatisierung
Eine mittelständische Händlerin mit 500 Transaktionen pro Tag spart durchschnittlich 120 Stunden Buchhaltungsaufwand pro Monat, 4.500 € monatliche Steuerberatungskosten und hat 95 % weniger Korrekturbuchungen.
- Compliance und Rechtssicherheit
GoBD-konforme Einzeltransaktionsverbuchung und eine lückenlose Dokumentation aller Verarbeitungsvorgänge und Einstellungsänderungen bringen die Compliance Ihrer Buchhaltung auf das nächste Level.
Konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis
Mollie-API im Zahlungsanbieter-Mix
E‑Commerce-HändlerInnen, die Mollie mit einem einzelnen Shop (z. B. Shopify oder WooCommerce) nutzen, stehen vor der Herausforderung, Zahlungsdaten aus zwei verschiedenen Systemen in DATEV zu konsolidieren. Unsere Shopify-DATEV-Integration arbeitet nahtlos mit der Mollie-Schnittstelle zusammen.
Herausforderungen
- Mollie ist häufig eine Zahlungsart neben anderen. Zahlungen aus unterschiedlichen Quellen müssen korrekt ihren Erlösen zugeordnet werden.
- Zahlungen, Erstattungen und Gutscheine müssen korrekt zugeordnet werden.
- Eigenheiten der Shop-Systeme, für die Mollie genutzt wird, müssen berücksichtigt werden (z. B. Gutscheine, Abos, u.Ä.).
Lösungen
- Unsere Mollie Schnittstelle matcht Zahlungen, Erstattungen und Chargebacks automatisch mit den zugehörigen Erlöstransaktionen, z. B. aus Shopify.
- Alle Schnittstellen bilden ein integriertes, aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem.
- Unser intelligenter Matching-Algorithmus kann Zahlungen auf verschiedene Arten zuordnen, um so eine hohe Automatisierungsquote sicherzustellen.
Mollie Schnittstelle in Multi-Channel Setups
Multi-Channel HändlerInnen mit diversen Umsatzkanälen verwenden mehrere Zahlungsanbieter parallel zu Mollie. Unsere PayPal-DATEV und Klarna-DATEV-Integrationen ergänzen die Mollie-Lösung perfekt. Häufig wird dabei dasselbe Mollie-Konto für mehrere Stores bzw. Erlöskanäle verwendet.
Herausforderungen
- Ein Mollie Konto kann für mehrere Online-Shops verwendet werden.
- Wenn für mehrere Online-Shops unterschiedliche Mollie Konten genutzt werden, kann es zu Überschneidungen bei den Belegnummern kommen, was die Zuordnung erschwert.
Lösungen
- Automatisiertes Matching von Zahlungen und Erlösen, das auch kanalübergreifend funktioniert.
- Über unseren intelligenten und konfigurierbaren Matching-Algorithmus lassen sich komplexe Multi-Channel-Setups sauber abbilden.
- Die Auszifferung über den Auszahlungsbetrag schafft zusätzliche Sicherheit, dass alle Transaktionen korrekt erfasst und verbucht wurden.
Onboarding der Mollie-API
Unser Onboarding-Prozess umfasst fünf Phasen:
- 1Kostenlose AnalyseWir prüfen Ihre Mollie-Konfiguration und DATEV-Anforderungen.
- 2Individuelle EinrichtungAnpassung der Mollie DATEV-Schnittstelle an Ihre Prozesse. Bestimmung von Konten für Zahlungen, Gebühren, usw.
- 3TestlaufImport zurückliegender Mollie-Daten und Validierung des Buchhaltungs-Setups.
- 4Go-LiveAutomatisierung Ihrer laufenden Finanzbuchhaltung.
- 5Dauerhafte BegleitungSupport und regelmäßige Compliance-Checks und Updates.
Integration mit Ihrem E‑Commerce-Stack
Unsere Plattform ist mehrmandantenfähig und von Grund auf für den Einsatz in Multi-Channel-Umgebungen konzipiert. Sie können nahtlos alle gängigen Shop-Systeme, Marktplätze und Zahlungsanbieter anbinden. Wenn Sie eine individuelle Anbindung an Ihre Systeme benötigen, z. B. beim Einsatz einer Inhouse-Warenwirtschaft, sprechen Sie uns an.
Häufige Fragen zur Mollie DATEV-Integration
Gerne besprechen wir Ihre Fragen zur Mollie-API und der Integration in DATEV in einem persönlichen Gespräch.