Stripe-API für DATEV: Die intelligente Schnittstelle für Ihre Buchhaltung

Sie möchten die Buchhaltung Ihrer Kreditkartenzahlungen automatisieren? Mit EasyPliant verbinden Sie die Stripe-API nahtlos mit DATEV und sparen bis zu 90 % Ihrer Zeit. Unsere Schnittstelle wurde speziell für die Anforderungen der E‑Commerce-Buchhaltung entwickelt.

Kostenlose Beratung

Warum eine spezialisierte Stripe-DATEV-Lösung unverzichtbar ist

Die manuelle Verbuchung von Stripe-Online-Transaktionen in DATEV kostet Unternehmen Zeit und birgt Fehlerquellen. Disputes, Fremdwährungen, verschiedene Gebührenarten – die Komplexität der Buchhaltung des Zahlungsanbieters überfordert viele Händler und Steuerkanzleien. Unsere Stripe-Schnittstelle automatisiert den gesamten Prozess von der API-Anbindung bis zum fertigen EXTF-Export.

Plattform-Expertise notwendig

Aufbau und Pflege der notwendigen Plattform-Expertise bindet für Händler und Steuerkanzleien viele Ressourcen.

Zeitaufwendig und kostenintensiv

Das Überführen von Stripe-Transaktionen per Hand oder Excel-Tabellen ist zeitaufwendig, teuer und fehleranfällig.

Hohe Compliance Anforderungen

Abstimmung der Banksalden, revisionssichere Speicherung aller Verarbeitungen, dokumentierte Fremdwährungskurse.

Buchung von Fremdwährungen, die von DATEV nicht direkt unterstützt werden

Stripe verarbeitet Zahlungen in einer Vielzahl von Fremdwährungen – darunter auch Währungen wie UAH, die von DATEV nicht direkt unterstützt werden. Unsere Stripe-Schnittstelle bietet automatische InforEuro-Kursermittlung zum Transaktionszeitpunkt mit revisionssicherer Dokumentation. Durch die Nutzung der offiziellen Referenzkurse der EU-Kommission erfüllen Sie die Anforderungen der Finanzverwaltung.

Stripe DATEV Fremdwährungsumrechnung - Automatische InforEuro Kursermittlung für nicht von DATEV unterstützte Währungen wie UAH mit revisionssicherer Dokumentation

Stripe-Gebühren korrekt verbuchen

Stripe berechnet verschiedene Gebührenarten, die buchhalterisch unterschiedlich behandelt werden müssen.

1. Transaktionsgebundene Gebühren

  • Zahlungsgebühren: Pro Transaktion berechnet
  • Dispute Fees: Bei Rückbuchungen anfallend
  • Währungsumrechnungsgebühren: Bei Fremdwährungstransaktionen

2. Allgemeine Gebühren

  • Stripe-Services: Gebühren für Zusatzdienstleistungen und Services wie Sigma, Radar oder Stripe Billing.
  • Network Fees: Gebühren der Kartennetzwerke (Visa, Mastercard, AMEX)

Eine korrekte Trennung der verschiedenen Gebührenarten ist essentiell für eine aussagekräftige BWA. EasyPliant bucht automatisch jede Gebührenart auf das richtige Konto (anpassbar). Dank unserer Plattform-Expertise müssen Händler und Steuerkanzleien bei der Einführung neuer Gebühren oder Änderungen an den bestehenden Gebühren nicht up-to-date bleiben und können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Stripe-Gebührenstruktur und automatische Buchungslogik - DATEV Stripe-Schnittstelle für korrekte Verbuchung von Transaktionsgebühren, Dispute Fees und Network Fees

Ausziffern von Payouts

Auszahlungen können tausende Einzeltransaktionen beinhalten. Unsere Stripe-Schnittstelle zerlegt jeden Payout automatisch in seine Bestandteile, verknüpft diese mit der Auszahlung selbst und erstellt eine Ausgleichsbuchung gegen das Bankkonto. Auf diese Weise lassen sich Payouts automatisch ausziffern.

Das schafft zum einen zusätzliche Sicherheit in der laufenden Finanzbuchhaltung, erleichtert aber auch die Erstellung des Jahresabschlusses. Denn für den Abschluss ist die Abstimmung aller Bankkonten (inkl. Zahlungsdienstleister) Pflicht. Nur so kann die Bilanz ein wahres Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage zeigen. Mit EasyPliant stimmt die Abstimmung der Zahlungsdienstleister-Banken auf den Cent genau – ohne manuelle Nacharbeit.

Stripe Payout Auszifferung - Automatische Zerlegung von Stripe Auszahlungen in Einzeltransaktionen mit Ausgleichsbuchung gegen das Bankkonto für präzise Bankabstimmung

Vorteile der automatisierten Stripe-Buchhaltung

Steigern Sie die Effektivität Ihrer Stripe-Buchhaltung durch unsere intelligente Automatisierung. Insbesondere im Zusammenspiel mit unseren weiteren Schnittstellen für Markplätze, Shop-Systeme und andere Zahlungsanbieter lassen sich sowohl die Effizienz als auch die Qualität der Buchhaltung signifikant verbessern.

Zeitersparnis durch Stripe-Expertise

Unsere vorkonfigurierten Einstellungen basieren auf jahrelanger Erfahrung mit Stripe und der Buchhaltung von E‑Commerce Mandaten. Durch unsere Algorithmen werden fehlerhafte Stripe-Konfigurationen proaktiv erkannt.

Kostensenkung durch Automatisierung

Ein Händler mit 500 Transaktionen / Tag spart im Durchschnitt etwa 120 Stunden Buchhaltungsaufwand pro Monat, 4.500 € monatliche Kosten für die Steuerberatung und hat 95 % weniger Korrekturbuchungen.

Compliance

GoBD-konforme Verbuchung von Einzeltransaktionen, eine lückenlose Dokumentation aller Verarbeitungsvorgänge, und eine umfassende Verfahrensdokumentation stärken die Compliance Ihrer Buchhaltung.

Ein System, das sich Ihrer E‑Commerce Umgebung anpasst

Unsere Stripe-DATEV-Schnittstelle ist für die nahtlose Integration in Ihren E‑Commerce Stack optimiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Stripe Billing für die Rechnungserstellung nutzen, oder Stripe im Zahlungsanbieter-Mix für einen WooCommerce Store. Unser Matching-Algorithmus ordnet automatisch über 95 % aller Zahlungen systemübergreifend zu.

  • Stripe Billing Integration: Perfekte Synchronisation zwischen Stripe Billing und Stripe als Zahlungsdienstleister. Zahlungen und Erstattungen werden automatisch mit den zu Grunde liegenden Erlösbuchungen verknüpft.
  • Systemübergreifend: Nutzen Sie Stripe im Mix mit PayPal, Klarna, Mollie u. a.
  • Automatische Zuordnung: Zahlungen werden den entsprechenden Rechnungen, Gutschriften und Korrekturbelegen zugeordnet.
Intelligente Verknüpfung von Adyen-Zahlungen mit Erlösen, inklusive präziser Gebühren- und Einbehalt-Kontierung.Adyen
Spezialisiert auf die Komplexität des Amazon-Ökosystems: FBA, FBM, PAN-EU, MCF mit über 50 Gebührenarten. Erstellung von Proforma Belegen für FBA-Verbringungen.Amazon
E-Commerce ERP-System: Automatische Buchhaltung für Multichannel-Verkäufe mit Lagerverwaltung und Fulfillment-Integration.Billbee
Nahtlose DATEV-Integration für Erlöse und Zahlungen. Korrekte Verbuchung aller Gebühren und Unterstützung länderspezifischer Marktplätze wie decathlon.at.Decathlon
Verarbeitung von Erlösen und Zahlungen (eBay Managed Payments) mit Verkaufsgebühren, Werbekosten und internationalen Marktplätzen.eBay
Klarna-Zahlungen, Ratenzahlungen, Gebühren und Einbehalte sauber abgrenzen und automatisch mit den Erlösen verknüpfen. Payouts werden automatisch ausgeziffert.Klarna
Vollständige Buchhaltungsautomatisierung für MediaMarkt/Saturn-Transaktionen einschließlich aller Gebühren.MediaMarkt / Saturn
B2B-Buchhaltung für METRO-Bestellungen mit komplexen Geschäftskundenanforderungen.METRO
Unterstützt alle Mollie Zahlungsarten. „Saubere Abgrenzung und korrekte Verbuchung von Gebühren, Einbehalten und Chargebacks.Mollie
Präzise Abgrenzung und Aufbereitung für DATEV von mömax-Erlösen und Zahlungen.mömax
OTTO Partner Connect Integration mit komplexer Retourenabwicklung. Verbuchung aller Gebühren und OTTO Ratenzahlungen.OTTO Marketplace
Deutlich performanter als die native DATEV Schnittstelle. Unterstützt eingehende und ausgehende Zahlungen, Gebühren und PayPal Businesskredit.PayPal
Spezialisierte Buchhaltung für Gesundheitsprodukte mit gemischten Warenkörben. Unterstützung länderspezifischer Marktplätze wie shopapotheke.at.Shop Apotheke
Bestellungen und Zahlungen verarbeiten. Automatische Gutschein- und Rabattcode-Verarbeitung mit Multichannel-Konsolidierung für Shopify-Händler.Shopify
Zahlungen und Rechnungen aus Stripe Billing zu DATEV exportieren. Automatische Abonnement-Verbuchung mit passiver Rechnungsabgrenzung (PRAP).Stripe Billing
Umfassende DATEV-Aufbereitung für Stripe-Zahlungen mit Multi-Currency-Support und intelligenter Payout-Reconciliation.Stripe
Vollautomatisierte Buchhaltung für Temu-Verkäufe inklusive komplexer Marktplatz-Gebührenstrukturen.Temu
 DATEV-Integration für TikTok Shop mit Creator-Economy und viralen Verkaufsmodellen.TikTok
WooCommerce-Bestellungen mit Zahlungsdaten verküpfen und kontieren. Subscriptions und gemischte Warenkörbe verbuchen für B2B und B2C.WooCommerce
Spezialisierte Buchhaltung für XXXLutz-Verkäufe mit Ratenzahlungsmodellen und komplexen Lieferstrukturen.XXXLutz

So funktioniert die Integration

Das Onboarding Ihrer Stripe-Buchhaltung erfolgt in fünf Schritten:

  1. 1
    Analyse
    Gemeinsam besprechen wir Ihre bestehende Buchhaltung und gehen auf Ihre individuelle Stripe-Konfiguration und Ihre Geschäftsvorfälle ein.
  2. 2
    Einrichtung
    Wir verbinden Ihre Zahlungsdienstleister und Erlösdatenquellen mit der EasyPliant Plattform.
  3. 3
    Test / Validierung
    Die Transaktionen der letzten Monate werden importiert und verarbeitet. Auf diese Weise überprüfen wir das Buchhaltungs-Setup.
  4. 4
    Go-Live
    Ihre vorbereitende Stripe-Buchhaltung läuft ab jetzt automatisch. Zahlungen werden importiert, verarbeitet und als EXTF-Export für DATEV zur Verfügung gestellt.
  5. 5
    Dauerhafte Begleitung
    Auch nach dem Onboarding stehen wir Ihnen mit unserem Support und unseren regelmäßigen Compliance-Checks zur Seite.

Häufige Fragen zur Stripe DATEV-Integration

Haben Sie weitere Fragen zur Stripe-API und der Integration in DATEV? Gerne besprechen wir diese in einem persönlichen Gespräch.